Wirksam und dauerhaft Stress abbauen

Jeder von uns kennt das Phänomen Stress. Stress ist grundsätzlich nicht schlecht. Die damit einhergehende geistige und körperliche Aktivierung hilft uns Probleme zu meistern und aus Gefahrensituation herauszukommen. Manche Menschen empfinden Stresssituationen sogar als belebend. Schwierig wird es jedoch, wenn Stress zu einem dauerhaften Thema wird und es uns nicht gelingt auf produktive Art und Weise damit umzugehen. Dann können Stress und die damit einhergehenden psychischen und physischen Symptome zu einem echten Problem werden. Hier erfahren Sie, wie Sie wirksam Stress abbauen können.

Wie entsteht Stress?

Lernen Sie Stress abzubauenWichtig ist es, erst einmal zu verstehen, wie Stress überhaupt entsteht. Für jede Art von Stress gibt es einen Auslöser, den sogenannten Stressor. Das können äußere Umstände wie andauernder Lärm der Baustelle von nebenan sein oder spontane Ereignisse, wie eine Verletzung. Genauso können schlechte Nachrichten oder Gedanken und damit einhergehende Gefühle Stress auslösen. Plagte Sie schon mal das Gefühl, den Herd angelassen zu haben, nachdem Sie das Haus verlassen haben? Bingo! Es braucht also gar nicht unbedingt eines Auslösers von außen. Meistens entsteht Stress jedoch aus einem Zusammenspiel von externen Faktoren und unserem „internen“ Umgang damit. Stellen Sie sich vor, Sie stehen im Stau. Ein Paradebeispiel um Stress zu empfinden (besonders natürlich, wenn man es eilig hat). Oft kommen dann Gedanken wie: „Warum passiert mir immer so was? Gerade jetzt, wenn ich es eilig habe? Warum bin ich nur nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren?“

Ein wirksamer Ansatz gegen Stress

Diese Gedanken und jammern machen die Situation nicht besser – ganz im Gegenteil! Warum stattdessen die Dinge nicht anerkennen, wie Sie sind und eine produktive Antwort finden?! Im Fall des Stau-Beispiels könnten Sie Ihre Lieblings-CD in den Autoradio einlegen oder einen guten alten Freund anrufen (mit Headset natürlich :-). Das Beispiel ist trivial. Aber es zeigt sehr schön, wo der effizienteste Ansatz für „Entstressung“ liegt: bei uns selbst! Oft verwenden wir sehr viel Energie darauf unser Umfeld so zu gestalten, dass wir keinen Stress haben. Das birgt viel Potenzial für Frustration und wird zwangsläufig früher oder später scheitern. Was ist also das Geheimnis all jener, die Stress abbauen, ohne darunter zu leiden? Darauf gibt es nur eine Antwort: Menschen, die gut mit Stress zurechtkommen, besitzen die Kompetenz negative Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und ihre Energie auf die erfolgversprechendste Handlungsalternative zu lenken. Erfahren Sie im folgenden Abschnitt, wie das geht!

So können Sie wirksam Stress abbauen

Am effektivsten und vor allem nachhaltig lässt sich Stress durch Achtsamkeit abbauen. Der Begriff Achtsamkeit (engl. Mindfulness) beschreibt einen besonderen Wahrnehmungs- oder Bewusstseinszustand, der trainiert werden kann. Doch wie lernt man Achtsamkeit? Heute gibt es eine weit verbreitete wissenschaftliche erprobte Methode nach festem Lehrplan, die an ein neues Bewusstsein heranführt, genannt MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction = Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung). Im Wesentlichen geht es bei diesem Programm darum, mit der Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt zu sein, ohne zu werten oder mit unbewussten Handlungs- und Denkmustern zu reagieren. Dadurch wird es möglich Situationen in einem neuen Licht zu sehen, innere Stärke zu entdecken und auf authentische und produktive Art und Weise mit Gefühlen und Gedanken umzugehen.

Um auf das Beispiel mit Herdplatte zurückzukommen, so werden Sie lernen, Ruhe zu bewahren und aus einer gewissen Distanz heraus, die wahre Herkunft Ihrer Unruhe erfahren. Sprich, besteht ein realistischer Anlass zur Sorge oder entstand der Gedanke nur aus einer allgemeinen persönlichen Verunsicherung? Haben Sie sich zu Hause tatsächlich noch kurz zuvor eine heiße Schokolade zubereitet und sind sich jetzt nicht mehr sicher, ob Sie die Herdplatte danach ausgeschaltet haben? Dann können Sie entsprechend handeln: Entweder Sie kehren um oder bitten einen ihrer Nachbarn nach dem Rechten zu sehen. Oder aber, Sie erkennen, dass kein triftiger Grund für Ihre Angst vorliegt. Dann lassen Sie es sprichwörtlich guten Gewissens darauf ankommen, können aber wieder ungehindert Ihrem Tagesgeschehen nachgehen, ohne gedanklich bei der Herdplatte festzuhängen.

Kann jeder auf diese Weise Stress abbauen?

Lernen Sie Stress zu verringernJa! Denn jeder kann meditieren und Achtsamkeit lernen. Vielleicht fragen Sie sie sich jetzt, warum Sie meditieren müssen, um Ihre Achtsamkeit zu steigern? Es ist wie mit einem gesunden Lebensstil und Ihrer Widerstandskraft. Ausreichend Schlaf und eine nährstoffreiche Ernährung stärken das Immunsystem. In gleichem Maße wird Achtsamkeit durch Meditation gestärkt. Dabei handelt es sich weder um religiöse noch um esoterische Praktiken. Das Objekt der Meditation ist immer neutral und frei von jeglicher Ideologie. Jeder kann meditieren und von den positiven Effekten profitieren. Kurzum: Es gibt keinerlei Voraussetzungen um Meditation bzw. Achtsamkeit zu erlernen. Egal welchem Geschlecht Sie angehören, welchen Status Sie besitzen oder sozialen Hintergrund Sie haben, mit Achtsamkeitsmeditation bekommen Sie ein effektives Mittel an die Hand, mit dem Sie Verhaltensweisen und negative Gedankenmuster ändern können. Im Gegensatz zu den heute zuhauf angebotenen, meist kurzfristigen Ansätzen für Stressmanagement wirkt regelmäßig praktizierte Achtsamkeit dauerhaft.

Achtsamkeit ist jedoch kein Patentrezept

Wenn Sie jetzt allerdings denken: „Prima, dann lerne ich jetzt einfach ein bisschen Achtsamkeit und alles ist gut.“, so muss ich Sie leider enttäuschen. Denn ganz so einfach ist es dann leider doch nicht. Es ist wichtig zu verstehen, dass Achtsamkeit keine Patentrezepte liefert und auch nichts ist, was man einmal schnell lernt und dann für immer hat. Es ist vielmehr eine Art zu leben, ein Prozess, der Zeit und Engagement erfordert, dafür aber nachhaltig zu mehr Glück und Zufriedenheit führt. Am besten Sie probieren es einfach mal aus und lassen sich inspirieren. Wenn Sie Stress abbauen und Ihre Lebensqualität verbessern möchten , besuchen Sie einen MBSR-Kurs, lesen Sie sich ein oder nutzen Sie die Vorteile eines Onlinekurses. Auf diesem Blog erhalten Sie viele nützliche Informationen rund ums das Thema Achtsamkeit! Viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.